Die Beschleunigeranlage

Die Beschleunigeranlage des HISKP umfassen neben dem Isochron-Zyklotron auch dessen Hochenergiestrahlführung. Der Protonen-, Deuteronen oder Alpha-Strahl des Zyklotron mit externer ECR-Quelle wird durch dedizierte Strahlführunge zu diverse Experimentierplätzegeleitet und dort z.B. für Protonenbestrahlung von Silizium-Detektoren verwendet.




Aktuelle Forschung

Das Zyklotron wird kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert. Das Hauptaugenmerk der Forschung mit dem extrahierten Strahl des Zyklotrons liegt momentan bei der Bestimmung der Strahlenhärte von Teilchendetektorkomponenten und -chips. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen helfen bei der Entwicklung von Detektoren für Umgebungen mit intensiven Strahlungsfeldern.

Protonenbestrahlung von Si-Detektoren

Veröffentlichungen

Überblick über die wissenschaftlichen Publikationen im Kontext dieser Beschleunigeranlagen und deren Experimente.





Bachelor- und Masterarbeiten

Zur weiteren Verbesserung und Modernisierung der Beschleunigeranlage sowie zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses werden regulär Bachelor- und Masterarbeiten sowie eventuell auch Doktorarbeiten im Fachbereich (Beschleuniger-) Physik vergeben.